Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
HPCL hat eine Benzinproduktionsanlage in seiner Raffinerie in Mumbai aufgrund von Korrosion abgeschaltet, die durch verunreinigtes Rohöl aus dem Offshore-Feld der HOECL verursacht wurde, was zu Plänen für Kraftstoffimporte im November führte. Die Raffinerie macht Vertragsverletzungen aufgrund des hohen Chloridgehalts geltend und fordert Schadensersatz. Der Vorfall fällt mit der Tatsache zusammen, dass indische Raffinerien angesichts der US-Sanktionen ihre Bestellungen von russischem Öl pausieren und auf alternative Lieferanten ausweichen.
Oil India Limited hat aufgrund der US-Sanktionen gegen Rosneft-Tochtergesellschaften Schwierigkeiten, 300 Millionen Dollar an Dividenden aus russischen Ölfeldern zu erhalten. Indische Raffinerien, darunter auch Reliance Industries, haben ihre Bestellungen von russischem Rohöl ausgesetzt und sind in Anbetracht der Unsicherheit auf Spotmärkte ausgewichen. Die Sanktionen erschweren die indische Ölversorgungskette, da HPCL auch mit Korrosionsproblemen in der Raffinerie zu kämpfen hat, die auf verunreinigte Rohölimporte zurückzuführen sind. Die US-Maßnahmen verdeutlichen den wachsenden regulatorischen Druck auf den globalen Energiehandel.